Zwischenbereich


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · be · reich

Das Wort Zwi­schen­be­reich besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­be­reich" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Zwischenbereich" bezeichnet einen räumlichen oder metaphorischen Raum, der zwischen zwei klaren Grenzen oder Zuständen liegt. Er kann auf verschiedene Kontexte angewendet werden, wie beispielsweise in der Geographie (zwischen zwei Regionen), der Psychologie (zwischen zwei emotionalen Zuständen) oder der sozialen Interaktion (zwischen zwei Gruppen). Die Zusammensetzung des Wortes besteht aus "zwischen", was eine Position oder Relation zwischen zwei Punkten beschreibt, und "Bereich", was einen bestimmten Raum oder ein Feld bezeichnet. Das Wort vermittelt die Idee von Übergang, Mischformen oder interimistischer Natur.

Beispielsatz: Im Zwischenbereich zwischen den beiden Städten gibt es zahlreiche Wanderwege.

Vorheriger Eintrag: Zwischenbemerkungen
Nächster Eintrag: Zwischenbericht

 

Zufällige Wörter: dastehst gäbe hinausreichten neobyzantinischen Rugbyspieler