Zwischenbericht


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · be · richt

Das Wort Zwi­schen­be­richt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­be­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­be­richt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zwischenbericht ist ein Bericht, der den aktuellen Stand eines Projekts oder einer Untersuchung beschreibt, bevor das finale Ergebnis vorliegt. Er dient dazu, Fortschritte, Probleme und nächste Schritte festzuhalten und bietet Stakeholdern eine Übersicht über den bisherigen Verlauf. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „zwischen“ und „Bericht“ zusammen. „Zwischen“ beschreibt die zeitliche Lage, da dieser Bericht in der Mitte eines Prozesses erstellt wird, während „Bericht“ die schriftliche Dokumentation von Informationen oder Ergebnissen darstellt.

Beispielsatz: Der Zwischenbericht liefert wichtige Informationen über den aktuellen Stand des Projekts.

Vorheriger Eintrag: Zwischenbereich
Nächster Eintrag: Zwischenberichte

 

Zufällige Wörter: bestraftem Devisenspekulationsgeschäfte Druckgastank Substitution verheissungsvollem