Zwischenerzeugnisses


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · er · zeug · nis · ses

Das Wort Zwi­schen­er­zeug­nis­ses besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­er­zeug­nis­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­er­zeug­nis­ses" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zwischenerzeugnisses" ist die Genitivform des Substantivs "Zwischenerzeugnis". Ein Zwischenerzeugnis ist ein Produkt, das während eines Herstellungsprozesses als Vorstufe für ein Endprodukt dient. Es handelt sich um eine Zwischenstufe, die noch weiter bearbeitet oder veredelt werden muss, bevor es als fertiges Produkt auf den Markt gebracht wird. Zwischenerzeugnisse kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, z.B. in der Lebensmittelindustrie, der Metallverarbeitung oder der Chemie. Sie tragen maßgeblich zur Effizienz und zum reibungslosen Ablauf der Produktion bei.

Beispielsatz: Das Zwischenerzeugnis wurde sorgfältig analysiert, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Zwischenerzeugnissen
Nächster Eintrag: Zwischenetage

 

Zufällige Wörter: Auffassung charakterlosem durchdrehst einfachsten langzeitarbeitslos