Zwischenfalls


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · falls

Das Wort Zwi­schen­falls besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­falls trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­falls" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zwischenfalls" ist die Genitivform von "Zwischenfall". Ein Zwischenfall bezeichnet ein unerwartetes Ereignis, das gewöhnlich negative Auswirkungen hat und die normale Reihenfolge oder den normalen Ablauf von etwas unterbricht. Zwischenfälle können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie z.B. im Bereich der Sicherheit, der Technik, des Sports oder des Alltags. Sie können Verletzungen, Verzögerungen, Störungen oder Missgeschicke verursachen. Während eines Zwischenfalls ist es oft notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu bewältigen, Schäden zu begrenzen und die Sicherheit oder den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

Beispielsatz: Der Zwischenfall führte zu unerwarteten Konsequenzen für das gesamte Team.

Vorheriger Eintrag: Zwischenfallerfassung
Nächster Eintrag: Zwischenfazit

 

Zufällige Wörter: Initialisierens Loyalität verpacktem Wollüstling Zellatmung