zwischengeschobenen


Eine Worttrennung gefunden

zwi · schen · ge · scho · be · nen

Das Wort zwi­schen­ge­scho­be­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwi­schen­ge­scho­be­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwi­schen­ge­scho­be­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zwischengeschobenen" ist die männliche, pluralisierte, schwache Form des Partizip II von "zwischenschieben". Das Verb "zwischenschieben" bezeichnet das Einfügen oder Hinzufügen von etwas in eine vorhandene Reihe oder Abfolge. Der Begriff "zwischengeschobenen" beschreibt somit mehrere Gegenstände, die in eine bereits bestehende Anordnung oder Reihenfolge eingebracht wurden. Dieser Ausdruck kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf etwas Verborgenes oder Unbekanntes hinzuweisen, das an einer bestimmten Stelle eingeschoben wurde.

Beispielsatz: Der Vortrag hatte einige zwischengeschobene Bemerkungen, die das Thema lebendiger machten.

Vorheriger Eintrag: zwischengeschobenem
Nächster Eintrag: zwischengeschobener

 

Zufällige Wörter: Anhiebs einfallsreichsten Fachbuchverlag sofortigem verreistes