Zwischenhalt


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · halt

Das Wort Zwi­schen­halt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­halt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­halt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zwischenhalt" beschreibt einen temporären Halt oder eine Pause, die während einer Reise oder einer Unternehmung eingelegt wird. Es handelt sich um eine Kombination aus den Wörtern "zwischen" und "Halt", wobei "Halt" in diesem Kontext die Bedeutung eines Stopps oder einer Unterbrechung hat. Dieser Begriff wird oft verwendet, um eine kurze Rast an einem bestimmten Ort zu kennzeichnen, bevor die Reise fortgesetzt wird. Zwischenhalte können sowohl physische Orte wie Tankstellen oder Raststätten als auch metaphorische Pausen im Zeitablauf darstellen.

Beispielsatz: Auf der Reise machten wir einen kurzen Zwischenhalt, um frische Luft zu schnappen.

Vorheriger Eintrag: zwischengespeichertes
Nächster Eintrag: Zwischenhandel

 

Zufällige Wörter: absurd Adrenalin Parfümhändler Recycling