Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwischenhändlers besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwischenhändlers trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwischenhändlers" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Zwischenhändler ist eine Person oder Firma, die in der Vertriebskette zwischen dem Hersteller bzw. Lieferanten und dem Endkunden steht. Der Zwischenhändler kauft die Produkte des Herstellers in größeren Mengen ein und verkauft sie dann weiter an andere Händler, Einzelhändler oder direkt an den Endkunden. Somit übernimmt der Zwischenhändler die Funktion der Distribution und fungiert als Bindeglied zwischen Produzent und Verbraucher. Dadurch können Kosten gespart und eine effiziente Vermarktung der Produkte gewährleistet werden.
Beispielsatz: Der Zwischenhändler sorgt dafür, dass die Produkte schnell vom Hersteller zum Endkunden gelangen.
Zufällige Wörter: Eschersheimer festgefahrenen Landesmeister Öresund verzapftem