Zwischenkredites


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · kre · di · tes

Das Wort Zwi­schen­kre­di­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­kre­di­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­kre­di­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zwischenkredites“ ist die Pluralform des Substantivs „Zwischenkredit“. Ein Zwischenkredit bezeichnet eine kurzfristige finanzielle Unterstützung, die oft zur Überbrückung von Zeiträumen dient, in denen langfristige Finanzierungen noch nicht abgeschlossen sind. Diese Art von Kredit wird häufig von Unternehmen in Anspruch genommen, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden oder bevorstehende Investitionen zu tätigen. Zwischenkredite sind in der Regel mit höheren Zinsen verbunden, da sie meist kurzfristig vergeben werden und häufig weniger Sicherheiten verlangen.

Beispielsatz: Der Unternehmen benötigte einen Zwischenkredit, um die laufenden Projekte bis zur nächsten Finanzierungsrunde zu überbrücken.

Vorheriger Eintrag: Zwischenkrediten
Nächster Eintrag: Zwischenkredits

 

Zufällige Wörter: durchstochenem einpackst Fällaktion fünfundsiebzigste Zahnreihen