Zwischenlandungen


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · lan · dun · gen

Das Wort Zwi­schen­lan­dun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­lan­dun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­lan­dun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zwischenlandungen" ist die Pluralform des Substantivs "Zwischenlandung". Es bezeichnet Umstiege oder Stopps, die ein Flugzeug während seiner Reise an einem anderen Flughafen macht, bevor es sein finales Ziel erreicht. Diese Stopps können für Passagiere sowohl notwendige technische Pausen als auch geplante Transfers zwischen verschiedenen Fluggesellschaften sein. Zwischenlandungen sind häufig bei Langstreckenflügen anzutreffen, um die Reisedauer zu verringern oder geographische Barrieren zu überwinden. Sie können auch Einfluss auf den Reiseablauf und die Gesamtdauer eines Fluges haben.

Beispielsatz: Auf dem Weg nach New York hatte unser Flug mehrere Zwischenlandungen in Europa.

Vorheriger Eintrag: Zwischenlandung
Nächster Eintrag: Zwischenlauf

 

Zufällige Wörter: erwähnten Pöltens Spielerkreis tunkendem Wehrdienstleistender