Zyklon


Eine Worttrennung gefunden

Zy · klon

Das Wort Zy­klon besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­klon trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­klon" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zyklon ist ein tropischer Wirbelsturm mit starken Winden und heftigen Regenfällen. Diese Wetterphänomene bilden sich über warmen Ozeanen und können verheerende Auswirkungen haben. Ein Zyklon besteht aus einem Auge, einer zentralen Region mit ruhigerem Wetter, und einem äußeren Bereich, in dem die Winde mit großer Geschwindigkeit in einer spiralförmigen Bewegung zirkulieren. Zyklone sind in unterschiedlichen Stärken bekannt, von tropischen Depressionen bis hin zu mächtigen Hurrikanen oder Taifunen, je nachdem, in welchem Teil der Welt sie auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Sturmfluten und schweren Schäden an Infrastruktur und Menschenleben führen.

Beispielsatz: Der Zyklon verursachte heftige Sturmböen und massive Überschwemmungen in der Region.

Vorheriger Eintrag: Zykloiden
Nächster Eintrag: Zyklone

 

Zufällige Wörter: Bevorzugung drehe Kurzschreibweise Senkfüssen Sonderausschuss