zyklopisch


Eine Worttrennung gefunden

zy · klo · pisch

Das Wort zy­klo­pisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zy­klo­pisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zy­klo­pisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zyklopisch" beschreibt eine beeindruckende, überwältigende oder monumentale Größe, oft in Bezug auf Bauwerke oder Strukturen. Es leitet sich von "Zyklop" ab, einem mythologischen Wesen mit einem einzigen Auge, das für seine Gigantizität bekannt ist. In der Architektur bezieht sich der Begriff häufig auf massive, eindrucksvolle Bauweisen, die durch ihre Dimensionen Staunen erregen. Die Form "zyklopisch" ist ein Adjektiv und wird typischerweise verwendet, um etwas als kolossal oder monumental hervorzuheben.

Beispielsatz: Die zyklopische Statue stand bedrohlich im Zentrum des Platzes und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Zyklopen
Nächster Eintrag: zyklopische

 

Zufällige Wörter: Fernsteuerung hineindrängten Ionier Kollergang unfertigere