zyklopischem


Eine Worttrennung gefunden

zy · klo · pi · schem

Das Wort zy­klo­pi­schem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zy­klo­pi­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zy­klo­pi­schem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zyklopischem“ ist die Adjektivform von „zyklopisch“, die sich auf die mythischen Zyklopen bezieht, die als riesige, einäugige Wesen in der griechischen Mythologie bekannt sind. Das Adjektiv beschreibt etwas, das in Bezug auf die Zyklopen oder deren Merkmale beeindruckend, monumental oder gewaltig ist. Oft wird es verwendet, um etwas zu charakterisieren, das übergroß, mächtig oder ungewöhnlich ist. Die Form „zyklopischem“ ist im Dativ Singular männlich oder Neutrum.

Beispielsatz: Der zyklopische Sturm peitschte über die Küste und hinterließ eine Spur der Verwüstung.

Vorheriger Eintrag: zyklopische
Nächster Eintrag: zyklopischen

 

Zufällige Wörter: Bedarfsäusserung Empfängerleitung Standesbeamter vereinsamende wahrscheinlich