Zyklotrone


Eine Worttrennung gefunden

Zy · klo · tro · ne

Das Wort Zy­klo­tro­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­klo­tro­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­klo­tro­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zyklotron ist ein Gerät zur Beschleunigung geladener Teilchen, insbesondere von Protonen. Es besteht aus einem Hohlraumresonator und einem Magnetsystem. Die geladenen Teilchen werden durch ein elektrisches Feld im Resonator beschleunigt und bewegen sich dann in Kreisbahnen aufgrund des Magnetfeldes. Eine Zyklotron ist in der Grundform ein Substantiv, das im Singular steht. Die Pluralform lautet "Zyklotrone". Die Zyklotrone werden in der Teilchenphysik und Medizin für Strahlenbehandlungen und Experimente verwendet.

Beispielsatz: Die Zyklotrone sind wichtige Geräte in der Teilchenphysik, die zur Bündelung und Beschleunigung von geladenen Teilchen eingesetzt werden.

Vorheriger Eintrag: Zyklotron
Nächster Eintrag: Zyklotronen

 

Zufällige Wörter: biografisch Kernfusionen konsterniertest Randerscheinungen sprachliches