Zyklotronen


Eine Worttrennung gefunden

Zy · klo · tro · nen

Das Wort Zy­klo­tro­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­klo­tro­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­klo­tro­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zyklotronen sind große, ringförmige Teilchenbeschleuniger, die in der Physik eingesetzt werden. Sie beschleunigen geladene Teilchen, z.B. Protonen oder Elektronen, auf hohe Geschwindigkeiten, indem sie sie in einem Magnetfeld um eine kreisförmige Bahn zwingen. Durch das Anlegen von elektrischen Feldern werden die Teilchen beschleunigt. Das Zyklotron besteht aus einem Hohlraum, in dem sich ein Magnetfeld befindet. Die kreisförmige Beschleunigung der Teilchen ermöglicht es, die gewünschten Energien zu erreichen. Zyklotronen werden in der Medizin zur Krebstherapie, in der Kernforschung und in der Teilchenphysik verwendet.

Beispielsatz: Zyklotronen sind leistungsstarke Teilchenbeschleuniger, die in der Forschung und Medizin eingesetzt werden.

Vorheriger Eintrag: Zyklotrone
Nächster Eintrag: Zyklotrons

 

Zufällige Wörter: auszulöschendes dichtgemacht dreihundertsechsunddreißigsten Schutzniveau