zurückzutreten


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · tre · ten

Das Wort zu­rück­zu­tre­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­tre­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­tre­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzutreten" ist ein Verb und wird in der Infinitivform angegeben. Es setzt sich aus dem Präfix "zurück-" und dem Verb "treten" zusammen. Durch das Hinzufügen des Präfixes erhält das Verb eine Richtungs- und Bewegungsbedeutung. "Zurücktreten" bedeutet, sich von einer Position oder einem Amt zurückzuziehen oder abzutreten. Es wird verwendet, um ausdrücken, dass eine Person ihre aktuelle Funktion oder Verantwortung aufgibt.

Beispielsatz: Er entschied sich, von seinem Amt zurückzutreten, um Platz für neue Ideen zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: zurückzustellen
Nächster Eintrag: zurückzuverfolgen

 

Zufällige Wörter: einhundertneunten neunhunderteinundsechzigstem Privatfirmen Sturmwinden teilnahmsvolleren