zusammengerührt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rührt

Das Wort zu­sam­men­ge­rührt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rührt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rührt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengerührt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zusammengerühren“. Es beschreibt eine Handlung, bei der verschiedene Zutaten oder Bestandteile miteinander vermischt oder verrührt werden, um eine homogene Masse zu erzielen. Der Prozess des Zusammengerührens wird häufig in der Küche angewendet, beispielsweise beim Zubereiten von Teig oder Saucen. Das Präfix „zusammen-“ deutet auf das gemeinsame Mischen hin, während der Hauptbestandteil „rühren“ die physische Bewegung des Mischens beschreibt.

Beispielsatz: Sie hat einen köstlichen Salat zusammengemixt und die Zutaten liebevoll zusammengerührt.

Vorheriger Eintrag: zusammengerufenes
Nächster Eintrag: zusammengesackt

 

Zufällige Wörter: Geschäftsklima Lackieraufträge Leichenfund uneinnehmbares Vielgestalt