zusammenzurücken


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu ·· cken

Das Wort zu­sam­men­zu­rü­cken besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­rü­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­rü­cken" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenzurücken" ist eine zusammengesetzte Form des Verbs "rücken". Es beschreibt den Vorgang, bei dem Menschen oder Gegenstände enger zusammenkommen oder sich näher aneinander positionieren. Es drückt sowohl eine räumliche Nähe als auch eine Verbundenheit aus und kann sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden. Ein Beispiel für den Gebrauch dieses Wortes wäre: "Die Menschen wurden gebeten, in der Warteschlange zusammenzurücken, um Platz für andere zu machen."

Beispielsatz: Die Freunde beschlossen, am Tisch zusammenzurücken, um besser miteinander reden zu können.

Vorheriger Eintrag: zusammenzuraufen
Nächster Eintrag: zusammenzuschlagen

 

Zufällige Wörter: herumgeschleuderte hinterherhetztet schwindliger weißblauen Wunschkonzerte