Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zustopfe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zustopfe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zustopfe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zustopfe" ist eine konjugierte Form des Verbs "zustopfen". Es handelt sich um die Präsens-1. Person Singular, also "ich stopfe zu". Es beschreibt die Handlung, etwas so zu füllen oder zu verschließen, dass nichts mehr entweichen oder hindurch gelangen kann. Der Begriff wird häufig im Kontext von Lebensmitteln verwendet, etwa beim Füllen von Taschen oder Behältern, kann aber auch metaphorisch für das stopfen von Lücken oder das Verschließen von offenen Stellen genutzt werden.
Beispielsatz: Ich werde die Schublade mit all den alten Sachen zustopfen.
Zufällige Wörter: Abdruckerlaubnisse Abgeordnetenhaussitzung hypermodernen Klassenkollegen Politpropaganda