zuzugestehender


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · ge · ste · hen · der

Das Wort zu­zu­ge­ste­hen­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­ge­ste­hen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­ge­ste­hen­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzugestehender" ist eine Adjektivform des Verbs "zuzugestehen". Es leitet sich von dem Verb "zustehen" ab, was bedeutet, dass jemandem etwas in rechtlicher oder moralischer Hinsicht zukommt oder erlaubt ist. Das zusätzliche "zu-" in "zuzugestehender" deutet darauf hin, dass etwas eingeräumt oder gewährt werden kann. Insgesamt beschreibt das Adjektiv "zuzugestehender" etwas, das jemandem zugesprochen oder erlaubt werden kann. Es wird oft verwendet, um Rechte oder Privilegien zu beschreiben, die einer bestimmten Person gewährt werden können.

Beispielsatz: Der zuzugestehende Betrag wird in der nächsten Sitzung beschlossen.

Vorheriger Eintrag: zuzugestehenden
Nächster Eintrag: zuzugestehendes

 

Zufällige Wörter: Funkoper Knorpelschaden Splitterbombe Wendejahr zahnloser