Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsbedingungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsbedingungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsbedingungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsbedingungen sind Bedingungen oder Anforderungen, die unerlässlich und verpflichtend sind und oft unter Druck oder Zwang durchgesetzt werden. Der Begriff setzt sich aus "Zwang", was auf eine obrigkeitliche oder notgedrungene Einflussnahme hinweist, und "Bedingungen", die spezifische Voraussetzungen oder Parameter darstellen, zusammen. In der Regel beschreibt er Situationen, in denen unbenommen von persönlichen Wünschen oder Freiheiten gehandelt werden muss, häufig in rechtlichen, sozialen oder psychologischen Kontexten. Zwangsbedingungen können sowohl in individuellen als auch in gesellschaftlichen Zusammenhängen auftreten.
Beispielsatz: Die neuen Zwangsbedingungen erschweren die Teilnahme an der Veranstaltung erheblich.
Zufällige Wörter: Abofernsehen einbremsen Landesgruppenchef Neustädter siebenhundertvierunddreissigstem