Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsgelder besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsgelder trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsgelder" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsgelder sind finanzielle Strafen, die von staatlichen Behörden verhängt werden, um die Einhaltung von Gesetzen oder behördlichen Anordnungen zu erzwingen. Sie dienen dazu, Druck auf Personen oder Institutionen auszuüben, die ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen. Der Begriff "Zwangsgelder" ist der Plural von "Zwangsgeld", was bedeutet, dass es sich um mehrere dieser Strafen handelt. Zwangsgelder können beispielsweise in Fällen von Verstößen gegen Auflagen oder Fristen angewendet werden, um sicherzustellen, dass betroffene Stellen die geforderten Maßnahmen ergreifen.
Beispielsatz: Die Behörde verhängte Zwangsgelder, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Zufällige Wörter: Bewusstseinserfahrungen buntschillernden entbandest Gerichtsstand Verformung