Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsherrschaft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsherrschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsherrschaft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsherrschaft bezeichnet eine Form der Herrschaft, die durch Zwang und Unterdrückung gekennzeichnet ist. Sie entsteht oft in autokratischen oder totalitären Regimen, in denen die Bevölkerung ohne ihre Zustimmung regiert wird. Hierbei haben die Herrschenden die Kontrolle über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Aspekte des Lebens, während individuelle Freiheiten stark eingeschränkt sind. Der Begriff setzt sich aus "Zwang", was die Anwendung von Druck oder Gewalt bedeutet, und "Herrschaft", was auf die Ausübung von Macht oder Autorität hinweist, zusammen. Die Zwangsherrschaft führt in der Regel zu einem Klima der Angst und Repression.
Beispielsatz: Die Zwangsherrschaft führte zu massiven Protesten in der Bevölkerung und forderte nach Veränderungen.
Zufällige Wörter: auszuschließendes Ibero Kults sichererer Startschusses