Zwangsidee


Eine Worttrennung gefunden

Zwangs · idee

Das Wort Zwangs­idee besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwangs­idee trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwangs­idee" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Zwangsidee ist ein psychologischer Begriff, der eine belastende und wiederkehrende Gedanken, Vorstellungen oder Impulse beschreibt, die das individuelle Denken ernsthaft beeinträchtigen können. Diese Ideen werden oft als unangenehm empfunden, sind aber für die betroffene Person schwer zu kontrollieren oder abzulehnen. Sie sind typischerweise charakteristisch für Zwangsstörungen und können zu erheblichem Stress und Angst führen. In der Regel ist der Betroffene sich bewusst, dass die Zwangsidee irrational ist, hat jedoch Schwierigkeiten, sie zu unterdrücken oder zu ignorieren.

Beispielsatz: Die Zwangsidee ließ ihn nicht los und beschäftigte seine Gedanken Tag und Nacht.

Vorheriger Eintrag: Zwangsherrschaften
Nächster Eintrag: Zwangsideen

 

Zufällige Wörter: auszubeutendes entkeimendem Handlungsstrategien hinterherrenne Parallelbus