Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsmittels besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsmittels trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsmittels" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zwangsmittels“ ist der Genitiv Plural des Substantivs „Zwangsmittel“. Zwangsmittel bezeichnen Maßnahmen oder Instrumente, die eingesetzt werden, um eine Person oder Institution zu einer bestimmten Handlung zu bewegen oder sie unter Druck zu setzen. Oft kommen solche Mittel im rechtlichen Kontext vor, zum Beispiel in der Vollstreckung von Urteilen oder Forderungen. Sie können sowohl körperlicher als auch psychologischer Natur sein und variieren je nach Situation und rechtlichem Rahmen. Zwangsmittel sollen dazu dienen, die Effektivität von Maßnahmen zu erhöhen oder sicherzustellen, dass gesetzliche Verpflichtungen eingehalten werden.
Beispielsatz: Der Richter ordnete die Anwendung von Zwangsmitteln an, um die Einhaltung der Gerichtsbeschlüsse sicherzustellen.
Zufällige Wörter: asketische ausfragend Brieftelegramms verwandtestem Werksferien