Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsneurose besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsneurose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsneurose" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zwangsneurose ist eine psychische Störung, die durch zwanghafte Gedanken oder Handlungen gekennzeichnet ist. Die betroffene Person fühlt sich gezwungen, bestimmte Handlungen oder Rituale immer wieder auszuführen, um Ängste oder Unbehagen zu lindern. Die Zwangsneurose tritt in verschiedenen Formen auf, wie zum Beispiel Waschzwang, Kontrollzwang oder Ordnungszwang. Betroffene leiden unter den wiederkehrenden zwanghaften Gedanken, die sie als ungewollt und störend empfinden. Die Zwangsneurose kann das Leben der betroffenen Person stark einschränken und eine profesionnelle Behandlung erfordern.
Beispielsatz: Die Zwangsneurose führte dazu, dass er bestimmte Rituale immer wiederholen musste, um sich sicher zu fühlen.
Zufällige Wörter: aufgesogener hochtrabend reflektiertes Terrorakte unentschlossen