Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsrekrutierung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsrekrutierung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsrekrutierung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsrekrutierung bezeichnet den Vorgang, bei dem Personen gegen ihren Willen in militärische oder paramilitärische Dienste einberufen werden. Die Begrifflichkeit setzt sich aus "Zwang" und "Rekrutierung" zusammen. "Zwang" impliziert eine erzwungene Handlung, während "Rekrutierung" die Anwerbung oder Einberufung von Mitgliedern für eine Armee oder Organisation beschreibt. Zwangsrekrutierung ist oft mit negativen Assoziationen verbunden, da sie grundlegende Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen verletzt und häufig im Kontext von Konflikten oder autoritären Regimes stattfindet.
Beispielsatz: Die Zwangsrekrutierung junger Männer während des Krieges führte zu großer Verzweiflung in der Bevölkerung.
Zufällige Wörter: beitreibt curryfarbenen Geburtenschwund gewaltsamere hemmungsloseres