Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsräumung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsräumung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsräumung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsräumung bezeichnet die zwangsweise Evakuierung von Personen aus einem Wohnraum, meist aufgrund von Mietrückständen oder anderen vertraglichen Verpflichtungen. Diese Maßnahme erfolgt in der Regel durch Gerichtsvollzieher und Polizeikräfte, nachdem ein gerichtlicher Vollstreckungsbescheid erwirkt wurde. Zwangsräumungen haben häufig tiefgreifende soziale Auswirkungen auf die betroffenen Personen und können in sozialen Konflikten oder rechtlichen Auseinandersetzungen enden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zwang“ und „Räumung“ zusammen, wobei „Zwang“ die unfreiwillige Natur der Maßnahme betont.
Beispielsatz: Die Zwangsräumung der Wohnung sorgte für großes Aufsehen in der Nachbarschaft.
Zufällige Wörter: entwendende Hydranten Tool vorausgeeiltes weitermacht