Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangssterilisationen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangssterilisationen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangssterilisationen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zwangssterilisationen“ bezeichnet die Praxis, Menschen gegen ihren Willen medizinisch zu sterilieren. Es handelt sich um eine Pluralform des Substantivs „Zwangssterilisation“, das aus den Wortbestandteilen „Zwang“ (notwendige, unfreiwillige Handlung) und „Sterilisation“ (medizinischer Eingriff zur Unfruchtbarkeit) zusammengesetzt ist. Historisch wurden Zwangssterilisationen oft von staatlichen Institutionen durchgeführt, um gesellschaftliche oder ethnische Gruppen zu kontrollieren. Diese Praxis wird in der Regel als schwerwiegender Menschenrechtsverstoß angesehen und hat in vielen Ländern zu Diskussionen über Ethik, Recht und Menschenwürde geführt.
Beispielsatz: Zwangssterilisationen sind ein düsteres Kapitel der Menschenrechtsgeschichte, das niemals vergessen werden sollte.
Zufällige Wörter: Frontantrieb nähen Senffrucht unverheeret zielsichersten