Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweckbündnis besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweckbündnis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweckbündnis" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zweckbündnis“ beschreibt eine formale Zusammenarbeit oder Koalition von zwei oder mehreren Parteien, die ein gemeinsames Ziel oder einen bestimmten Zweck verfolgen. Es handelt sich oft um ein temporäres oder projektbezogenes Arrangement, bei dem die Beteiligten ihre Ressourcen und Fähigkeiten bündeln, um effizienter auf die angestrebten Ergebnisse hinzuarbeiten. Das Wort setzt sich aus „Zweck“, was ein angestrebtes Ziel oder Motiv bedeutet, und „Bündnis“, was eine Vereinbarung oder Partnerschaft darstellt, zusammen. In vielen Kontexten wird ein Zweckbündnis in der Politik, Wirtschaft oder im sozialen Bereich gebildet, um Synergien zu schaffen.
Beispielsatz: Das Zweckbündnis zwischen den beiden Unternehmen zielt darauf ab, gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Zufällige Wörter: programmmäßiger sagenhaft schwerfälligstem Steckeranschluss