zweckfrei


Eine Worttrennung gefunden

zweck · frei

Das Wort zweck­frei besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­frei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­frei" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweckfrei“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das ohne bestimmten Zweck oder Nutzen geschieht. Es bezeichnet Handlungen oder Dinge, die nicht auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind und oft als Ausdruck von Freiheit oder Kreativität verstanden werden können. In einem zweckfreien Kontext können Individuen Aktivitäten aus purer Freude oder aus innerem Antrieb heraus ausüben, ohne sich an äußeren Erwartungen oder Zielen orientieren zu müssen.

Beispielsatz: Der Künstler verfolgt einen zweckfreien Ansatz und lässt seiner Kreativität freien Lauf.

Vorheriger Eintrag: Zweckes
Nächster Eintrag: zweckfreien

 

Zufällige Wörter: anzustrebendem erobre Geländeuntersetzung Wehklage