Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweifelst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweifelst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweifelst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweifelst“ ist die 2. Person Singular (du) im Präsens des Verbs „zweifeln“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand unsicher ist oder an etwas zweifelt. Diese Unsicherheit kann sich auf Meinungen, Entscheidungen oder die Wahrnehmung von Informationen beziehen. Wenn jemand sagt „Du zweifelst“, wird ausgedrückt, dass die angesprochene Person Bedenken oder Skepsis gegenüber einer bestimmten Situation oder Aussage hat. Das Wort vermittelt eine Gefühl von Unsicherheit und die Möglichkeit, dass man nicht vollständig überzeugt ist von dem, was man glaubt oder hört.
Beispielsatz: Wenn du an dir selbst zweifelst, denke daran, wie weit du schon gekommen bist.
Zufällige Wörter: Glasbauten Quellland Schießmeister sexta Ungereimte