Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweisatzsieg besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweisatzsieg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweisatzsieg" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zweisatzsieg bezeichnet einen Sieg in einem Wettkampf, der im Zweisatzmodus ausgetragen wird, typischerweise in Sportarten wie Tennis oder Badminton. In dieser Spielweise gewinnt der Athlet oder das Team, das zuerst zwei Sätze für sich entscheidet. Die Bezeichnung setzt sich aus den Teilen „zwei“ und „Satz“ sowie dem Suffix „-sieg“ zusammen, welches den Erfolg beschreibt. Ein Zweisatzsieg impliziert somit eine klare Überlegenheit, da der Sieger bereits vor dem Ende eines möglichen dritten Satzes den Wettkampf für sich entscheidet.
Beispielsatz: Mit einem beeindruckenden Zweisatzsieg sicherte sich die Mannschaft den Meistertitel.
Zufällige Wörter: Abgeltungssatz darbietendes Dressurpreises Regierungsdekret Verbrauchsmaterial