zweisilbig


Eine Worttrennung gefunden

zwei · sil · big

Das Wort zwei­sil­big besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­sil­big trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­sil­big" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweisilbig" besteht aus zwei Silben und beschreibt somit eine Wortform, die aus zwei Silben besteht. Es handelt sich dabei um die Grundform des Wortes, daher bedarf es keiner weiteren Erklärung.

Beispielsatz: Die Katze macht ein zweisilbiges Geräusch, als sie schnurrt.

Vorheriger Eintrag: zweisemestrigen
Nächster Eintrag: zweisilbige

 

Zufällige Wörter: Anerkennungsverfahren Bürgervereine durchgestöberten Saisonbestmarke Schlössernacht