Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwielicht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwielicht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwielicht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwielicht beschreibt eine Dämmerungsphase, in der das Licht zwischen Tag und Nacht wechselt. Es ist ein Zustand unklarer Sichtbarkeit, der oft mit einer geheimnisvollen oder mysteriösen Atmosphäre assoziiert wird. Das Wort umfasst die Übergangsphase, in der die Grenzen zwischen Tag und Nacht verschwommen sind, was sowohl physische Dunkelheit als auch emotionale Ambiguität implizieren kann. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um Situationen oder Gefühle zu beschreiben, die mehrdeutig oder versteckt sind.
Beispielsatz: Im Zwielicht der Dämmerung schienen die Schatten zu tanzen.
Zufällige Wörter: Flexibilität Grundstückskosten hartnäckiges kontaktfreudigem Staatsbedienstete